Skip to content
Diabetes-Selbsthilfegruppe
für Betroffene und Angehörige, Langenhagen
Menu
Hauptmenü
Startseite
Treffpunkt
Selbsthilfe: Darum geht es und Infos
Ansprechpartner und Kontakt
Download
Leben mit Diabetes und unsere Ziele
Diabetes und Randerkrankungen
Bluthochdruck
Schlaganfall
Stroke-Unit-Kliniken
Diabetes und Cholesterin
Augenerkrankungen
Ratgeber, Informationen und Literatur
Diabetes-Ratgeber
Fußgesundheit und der diabetische Fuß
Schwerpunktthemen
2017
Nebenwirkungen von Diabetes-Medikamenten
Einarbeitung in das Thema
Die Gesundheit liegt in unserer Hand
Adressverzeichnis
Medizinische Befunde und das Internet.
Aktuelles und Wissenswertes
Partner der Selbsthilfe
Verband der Krankenkassen
AOK Hannover
Selbsthilfe in der Region, Hannover und Umgebung
KIBIS Hannover
Behindertensport
Einführung zum Thema Behindertensport (Erste Informationen)
Den richtigen Antrag stellen
Verordnung zum Rehabilitationssport
Einfach teilhaben, Informationen, Richtlinien und mehr.
Diabetes: Ernährung und Tipps
Diabetes-Newsletter-Dienst
Gesundheit durch Kräuter
Fitness und Bewegung
Was ist eigentlich …?
Barrierefreiheit und das Arbeiten am PC
Kennzeichen für Barriefreiheit
Cholesterin
Diabetes und Psychologie
Selbstheilung und Gedanken
Wunder
Diabetes – Die Angst vor der Spritze überwinden
Diabetes und Recht
Diabetes und Kassenleistungen
Diese Fitnessangebote bezahlt die Krankenkasse, und wie geht das ..?
Patienteninformation diabetes Fußpflege
Pflegestärkungsgesetz II
Merkblatt 2017
Pflege 2017, Hilfen
Pflege, rund um ….
Senioren- und Pflegestützpunkte
Service, Tipps und Tricks
Diabetiker-Tagebuch, elektronisch geführt
Röntgenpass
Blutbild und Erklärungen
Ehrenamt, rechtliche Infos
Basiswissen zum Ehrenamt
Haftungsbeschränkung bei Autofahrten
Versicherungsschutz Allgemein in Frage und Antwort, auch zum Ausdrucken
Einführung in das Thema Haftungsbeschränkung
Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger
Aufwandspenden
Aufwandsentschädigung
Nachbarschaftshilfe
Recht auf Nachbarschaftshilfe
Infobriefe
2017
1/2017 Mai 2017
Netzwerkgedanken
Info 1
Rechtssicher kochen
Selbsthilfe in Ihrer Nähe
Alltagsbegleitung in Langenhagen und Umgebung
Blickpunkt Auge, Hilfen bei Sehprobleme
Arbeitskreis Inklusion, Wedemark
Leben mit Alltagseinschränkungen, Langenhagen
Hörstörungen, Was tun – Informationen und Erfahrungen
Patientenrechte
Ratgeber 1
Gruppenarbeit allgemein
NAKOS: Kontakt- und Informationsstelle
Tipps für die Arbeit von Gruppen, Info 1
Hilfswelten
Info 1
Rehasport bei Diabetes
Info 1
Herzinfarkt
Risikotest
Mitnahme im Auto
Früherkennung von Diabetes
Früherkennung von Diabetes Typ 1
Was ist Diabetes
Diabetes aktiv im Griff
Impressum
Schwerpunktthemen
Scroll Up